Unsere neue asymmetrische Linearlinse „ILAF“ – entwickelt für eine sichere und effiziente HandlaufbeleuchtungSpeziell für Projekte, die eine hocheffiziente und vandalensichere Handlaufbeleuchtung erfordern, haben wir für unser NauticProfil® System eine neue Linearlinse entwickelt: die ILAF. Bisher lag der Fokus bei der Integration von linearen Lichtprofilsystemen in Handläufen auf einer einfachen Verkabelung, der schnellen Montage und guter Wartungsfreundlichkeit.Die ILAF ist im NauticProfil®
Made in Germany – ist für uns nicht nur eine Floskel
Dieser Satz steht für innovative Produkte, projektspezifisch entwickelt und hergestellt in Deutschland, am Standort in Bingen. Forschung, Entwicklung, Produktion und Vertrieb arbeiten Hand in Hand unter einem Dach, mit dem Anspruch an höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Jede Leuchte wird vor ihrer Auslieferung im hauseigenen Lichtlabor auf Lichtleistung und Qualität geprüft. Basierend auf einer einzigartigen und patentierten Plug&Play Technologie für Leuchten,
Dürfen wir vorstellen? Unsere neue Website!
Informativer, intuitiver und natürlich responsive. 🙂 Wir freuen uns sehr, Ihnen ab sofort unseren neuen Internetauftritt in einem frischen Design präsentieren zu können. Nach langer technischer, inhaltlicher und optischer Überarbeitung stellen wir unsere neue Website vor: Schluss mit Suchen – in unserem intuitiven Downloadverzeichnis finden Sie schnell und einfach unsere Produktdatenblätter. Alle relevanten Informationen, die Sie zur Planung Ihrer Projekte
Den grünen Fußabdruck optimieren – nachhaltig produzieren
Neben unseren effizienten Lichtlösungen, punkten nun auch unsere Alu-Profile mit einer hervorragenden Klimabilanz. Aluminium ist ein essenzieller Bestandteil unserer Leuchten. Es verfügt neben seiner geringen Dichte über eine gute Wärmeleitfähigkeit; ist aber leider auch mit hohen CO2-Emissionen bei der Herstellung verbunden. Ab sofort verwenden wir für unsere Aluminium-Profile Hydro REDUXA – ein Aluminium mit einem der besten Klimabilanzwerte. Dank der
Ökologische Verantwortung bei FLASHAAR®
Seit 2022 setzen wir uns auch für eine umweltfreundliche Mobilität unserer Mitarbeiter ein und bieten die Nutzung von Jobbikes an. Wir freuen uns, dass das Angebot für den Weg zur Arbeit und auch privat genutzt wird. Ein Jobbike passt prima zu unserer nachhaltigen Perspektive und bringt sowohl unseren Mitarbeitern, als auch der Gesellschaft als Ganzes viele Vorteile. Wer sein Auto
DIN EN ISO 9001 / 14001 — Wir haben es geschafft :-)
Nach langer Vorbereitung und enormer Fleißarbeit können wir mit Stolz verkünden: Wir, die FLASHAAR LEDLight GmbH & Co. KG, sind jetzt ISO 9001 und ISO 14001 zertifiziert und können nun auch ganz offiziell zeigen, dass wir für eine kontinuierliche Qualität stehen. DIN ISO 9001 ist ein internationaler Standard für Qualitätsmanagementsysteme, der von der Internationalen Organisation für Normung (ISO) festgelegt wurde.
Perfekt gerüstet mit unserer neuen LED Platinen Generation
Immer wieder wurden wir damit konfrontiert, dass wir unsere homogenen Lichtlinien nicht bis in die letzte Ecke ausführen konnten. Grund war unser bisheriges LED-Teilungsraster von 100 mm oder 50 mm. Kompromisse bei der Gestaltung waren notwendig. Unsere neue LED Platinen Generation ermöglicht jetzt eine kompromisslos homogene Umsetzung von Lichtlinien bis in die letzte Ecke. Ermöglicht wird dies von einer LED Platinen Familie,
Licht schafft Orientierung und Sicherheit
Wegweisende und unaufdringliche Beleuchtung in Handläufen und Geländern jeder Art, sorgt insbesondere bei Treppen, Gehwegen, Parkanlagen oder Unterführungen für Sicherheit und schafft ein angenehmes Ambiente. Dank moderner LED-Technik und schlanker Bauform sind hier keine aufwendigen baulichen Maßnahmen mehr durchzuführen. Die LED-Leuchteneinsätze lassen sich einfach und nahezu unsichtbar in verschiedene Hohlprofile einbauen. Lichtlinien von bis zu 100 m Gesamtlänge pro Einspeisung lassen
FLASHAAR LEDLight GmbH & Co. KG erhält erneut TOP 100-Siegel
Wir, die FLASHAAR LEDLight GmbH & Co. KG, haben bei der 28. Ausgabe des Innovationswettbewerbs TOP 100 erneut den Sprung unter die Besten geschafft. Im Auftrag von compamedia, dem Ausrichter des Innovationswettbewerbs TOP 100, untersuchten der Innovationsforscher Prof. Dr. Nikolaus Franke und sein Team die Innovationskraft von FLASHAAR®. Die Forscher legten rund 120 Prüfkriterien aus fünf Kategorien zugrunde: Innovationsförderndes Top-Management,