Wachsende Qualitätsansprüche stellen uns immer wieder vor neue Herausforderungen, denen wir uns gerne stellen. Seit vielen Jahren vergießen wir unser NauticProfil® System mit einem extrem hochwertigen und belastbaren, transparenten Polyurethan. Damit schützen wir erfolgreich unsere Leuchten vor Feuchtigkeit, Staub, Vibration, mechanischer Beanspruchung und anderen schädlichen Umwelteinflüssen. Bisher war es jedoch nicht möglich bei vergossenen LEDs den gleichen Farbort zu liefern, wie bei einer identischen unvergossenen LED. …
Wachsende Qualitätsansprüche stellen uns immer wieder vor neue Herausforderungen, denen wir uns gerne stellen.
Seit vielen Jahren vergießen wir unser NauticProfil® System mit einem extrem hochwertigen und belastbaren, transparenten Polyurethan. Damit schützen wir erfolgreich unsere Leuchten vor Feuchtigkeit, Staub, Vibration, mechanischer Beanspruchung und anderen schädlichen Umwelteinflüssen.
Bisher war es jedoch nicht möglich bei vergossenen LEDs den gleichen Farbort zu liefern, wie bei einer identischen unvergossenen LED. Es kam physikalisch bedingt zu einer Verschiebung der Farbtemperatur. Der Farbdrift ist umso größer, je höher die Farbtemperatur der LED vor dem Verguss ist.
Die Herausforderung: Durchgehende Lichtlinien aus dem Außenraum in den Innenraum, in einer gleichbleibenden Farbtemperatur zu schaffen.
Unsere Lösung: Das FLASHAAR® PremiumCoating. Wir haben unseren PU-Verguss optimiert und ein neues, zum Patent angemeldetes, Vergussverfahren entwickelt, das eine Farbortverschiebung vermeidet.
Ein sogenanntes IP-Protection Cover wird vor dem Verguss über unsere hochwertigen LED-Alukernplatinen angebracht. Ein direkter Kontakt mit den Gießharz wird somit vermieden und der Brechungsindex der LED nicht verändert. Das Ergebnis ist eine stabile Versiegelung mit bester Qualität und langer Lebensdauer. Ein absolut homogenes Erscheinungsbild ist garantiert.