
S1 – der Klassiker

Das Profil eignet sich hervorragend für den Anbau an Wand und Decke oder für elegante Pendelleuchten. Als Einbauprofil lässt es sich perfekt in kleinste Hohlräume integrieren, zum Beispiel in Handläufen oder Möbeln. Am Boden des Profils befindet sich alle 150 mm ein Montageloch, welches ein einfaches Befestigen ermöglicht. Zusätzlich können mittels einer Zentrierlinie ganz einfach weitere Löcher ohne Körnung oder Verrutschen in den Boden des Profils gebohrt werden.

S2 – Für MountingClips

Für das NauticProfil® S2 haben wir unser bewährtes NP-S1 um eine Aufnahme für MountingClips erweitert. Diese sind in verschiedenen Ausführungen und mit oder ohne Winkelung erhältlich – perfekt für symmetrische und asymmetrische Lichtlinien und Leuchten, für Objektbeleuchtungen und Wallwasher.

S3 – Für die Integration in Fassaden

Die Serie NauticProfil® S3 ist eine Sonderanfertigung und eignet sich perfekt zur Integration in Fassaden. Mit dem Profil-S3 lassen sich Lichtlinien mit einer Gesamtlänge von bis zu 120 Metern aus einer einzigen elektrischen Einspeisung realisieren ‒ und das zu einem erstklassigen Preis-Leistungs-Verhältnis sowie mit bis zu 3 Lichtkreisen.

H1 – Zweiseitige Lichtabstrahlung

Lange Lichtlinien mit zweiseitiger Abstrahlung an Decken und Wänden oder schicke Pendellösungen mit direkter / indirekter Beleuchtung – dafür ist das NauticProfil® H1 perfekt geeignet.
Die komplett abnehmbare Frontfläche ermöglicht eine einfache und sichere Anbringung und Verkabelung. Im Profil ist Platz für die verdeckte Unterbringung der Betriebsgeräte, wie Konverter und Dimmer.

H2 – Blendfreie Abstrahlung

Das NauticProfil® H2 verfügt, gegenüber dem NP-H1, über eine breitere Frontabdeckung, die für eine absolut blendfreie Abstrahlung sorgt. Sie lässt zudem Platz für individuelle Gravuren, Aufdrucke und Folierungen oder zum Aufbringen von Spiegelelementen und anderen Designobjekten.
Auch beim NP-H2 ist die Frontabdeckung abnehmbar und ermöglicht eine unkomplizierte Montage und Verkabelung. Im Profil ist Raum für die Unterbringung der Betriebsgeräte, wie Konverter und Dimmer.

R1 – Ideales Einbauprofil

Perfekte Integration in Trockenbauwände und Hohlraumdecken: Mit unserem NauticProfil® R1 Einbauprofil mit Rahmen bleiben Lichtlinien für funktionale Beleuchtungen und Designeffekte bis auf den Lichtaustritt verdeckt. Montiert wird das Profil mit Hilfe von Klammern oder Haltefedern.

R2 – Rahmenloses (Einbau-) Profil

Das R2-Profil eignet sich sowohl für den Anbau an Wand und Decke, als auch zur rahmenlosen Integration in Hohlraum-decken oder Trockenbauwände. Als Einbauprofil lässt es sich optimal in Hohlräume, wie zum Beispiel in Handläufe, integrieren. Mit unserem NauticProfil® R2 bleiben Lichtlinien für funktionale Beleuchtungen und Designeffekte bis auf den Lichtaustritt verdeckt. Eine zusätzliche Abdeckung kann in den oberen Teil des Profils werkzeuglos eingeklickt werden.

R3 – Rahmenloses Deckeneinbauprofil

Das NauticProfil® R3 ist ein massives, rahmenloses Deckeneinbauprofil, welches bündig in der Wand / Rigips-Decke integriert werden kann und somit ein Teil derselben wird. Es kann einfach, oder bei höheren Lasten, auch doppelt beplankt werden.
Die großen Flächen sorgen für Stabilität und ermöglichen zusätzlich eine hervorragende Wärmeableitung, wodurch Rissbildungen entlang der Stoßstellen vermieden werden. Konverter sind auch im eingebauten Zustand einfach und sauber durch das Profil integrierbar. Dezente, lange und rahmenlose Lichtlinien fügen sich durch das R3-Profil perfekt in jede Architektur ein.

R4 – Fassadenprofil für Wärmedämmverbundsysteme (WDVS)

Ein LED Profil, das sich einfach in eine verputzte Wärmedämmverbundsystem (WDVS) Fassade integrieren lässt? Kein Problem. In Zusammenarbeit mit einem WDV-Systemhersteller haben wir das NauticProfil® R4 genau für diesen Zweck entwickelt.
Dieses spezielle Einbauprofil wird in die Fassaden-Dämmplatte eingelassen und mittels PU-Kleber verklebt. Im Anschluss wird das seitliche Armierungsgewebe am R4-Profil, mit dem systemzugehörigen Armierungsmörtel eingespachtelt und an den Flanken flächenbündig angeputzt.
Konverter sind auch im eingebauten Zustand einfach und sauber durch das Profil integrierbar.
Dezente, lange und rahmenlose Lichtlinien fügen sich durch das R4-Profil perfekt in jede Fassade ein.

I1 – Integrierter Reflektor

Indirekte und homogene Wand-, Decken-, Boden- und Stufenleuchten lassen sich mit dem NauticProfil® I1 unkompliziert realisieren. Das vielseitige Einbauprofil verfügt über einen integrierten Reflektor. Zur Montage wird es einfach direkt in Trockenbauwänden und Hohlraumdecken verklebt.

I2 – An- und Aufbaumontage

Basierend auf dem NauticProfil® I1 wurde das NauticProfil® I2 für die An- und Aufbaumontage entwickelt. Die Installation an Decken und Wänden erfolgt mittels eines passenden Montagebügels, in den das Profil werkzeuglos eingesetzt wird. Die Leuchten können auch auf Möbeln (z. B. Schränken) platziert werden und sorgen so für eine indirekte Beleuchtung der Decke. Am Übergang zwischen der Fläche des Reflektors und der Gehäusefront ist eine Kante mit eingepresst. Dies ermöglicht eine scharfe Abrisskante zwischen hell und dunkel und sorgt für präzise Lichtzeichnungen.

W1 – Stilvolle Wandbeleuchtung

Lichtvouten einfach planen und realisieren: Das NauticProfil® W1 wird mittels Montageplatten an der Wand oder mit Magnethaltern, z.B. an T-Trägern aus Eisen, befestigt. Betriebsgeräte verschwinden unter einer Abdeckung. Damit ist das NP-W1 die perfekte Alternative zu Trockenbauvouten. Stilvolle Wandleuchten für indirekte Beleuchtungen lassen sich mit dem Profil einfach umsetzen.

W2 – Flexible Wandbeleuchtung

Das NauticProfil® W2 ist eine elegante, flache Alternative zu Trockenbauvouten und wird mittels Montageplatten an der Wand oder mit Magnethaltern, z.B. an T-Trägern aus Eisen, befestigt. LED-Platinen lassen sich in verschiedenen Positionen montieren. Betriebsgeräte verschwinden unter einer Abdeckung. Stilvolle Wandleuchten für indirekte Beleuchtungen lassen sich mit dem Profil umsetzen.
