Über 1300 Meter lineare FLASHAAR® LED-Leuchten erhellen den neu sanierten Kongressbereich des Kultur- und Kongresszentrums Liederhalle Stuttgart.
Das Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle befindet sich mitten in Stuttgart und ist eines der führenden Konzerthäuser Deutschlands. Während im Kulturzentrum schon große Orchester wie die Wiener Philharmoniker oder Musikgrößen wie Jimi Hendrix zu Gast waren, ist der sogenannte Hegel-Komplex beliebter Veranstaltungsort für Kongresse, Tagungen oder Messen.
Nach einer 18-monatigen Sanierungsphase des Kongressbereiches sind der Brandschutz, die Gebäude- und Netzwerktechnik sowie die Bühnen- und Veranstaltungstechnik nun auf dem neuesten Stand. Im Zeichen der Nachhaltigkeit wurden für die Publikumsbeleuchtung rund 4.500 energieeffiziente LED-Leuchten eingebaut. Darunter zahlreiche Leuchten von FLASHAAR®.
Lichtconcept met een blauwe plafondkleur: een grote uitdaging voor de lichtplanner van Gerd Pfarré was om de grote foyer met zijn complexe plafondstructuur uitnodigender te maken. Ze besloten om het eerder witte plafond een rijk donkerblauw te schilderen, wat rust en elegantie aan de ruimte toevoegt. Omdat de foyer wordt gebruikt voor evenementen, hebben de lichtontwerpers aandacht besteed aan een evenwichtige lichtverdeling. Ze verlichtten ook optisch de randen van de ruimte om hun effect in de ruimte te verscherpen. De gebruikte led-lichtlijnen van het type NauticProfil Nova-5 omlijnen de opvallende plafondopeningen met neutraal wit licht. Door de gebruikte witte afdekking zijn er geen lichtpunten te zien en lijkt de lichtlijn overal homogeen. Het royale gevoel van ruimte wordt extra ondersteund door de lichtreflecties van de vloer.
Hegel-Saal – Sonderleuchten inszenieren die Akustiksegel: Zentraler Mittelpunkt des Kongresszentrums ist der Hegel-Saal. Er bietet annähernd 1.900 Besuchern Platz und hat den Grundriss eines unregelmäßigen Siebenecks. Seine gute Akustik verdankt der Saal einem durchdachten Schallsystem. Da keine Wand parallel zur gegenüberliegenden Wand verläuft, breitet sich der Schall diffus aus – ein Vorteil für das gesprochene Wort. Tageslicht fällt durch die prägnante Lichtkuppel, die von herabhängenden Glassegeln in ein oberes und unteres Raumvolumen geteilt wird. Das sorgt für Helligkeit und eine perfekte Akustik auf allen Plätzen und ist sicherlich die auffälligste Komponente im Saal. Den Glassegeln sind Lichtstrukturen zugeordnet, die hinter dem Glas Brillanz entstehen lassen. Den Lichtplanern war es wichtig dieses Lichtbild nach der Sanierung zu erhalten. Dazu verwendeten sie Sonderleuchten von FLASHAAR die auf der NauticProfil Focus basieren und einen weiten Lichtpunktabstand verwirklichen.
Hegel-Saal – Lineares Streiflicht für die Wände: Entlang des Hegel-Saals beleuchten LED-Lichtlinien von FLASHAAR die Wände. Das verwendete NauticProfil System eignet sich hervorragend, da es mit nur wenigen Einspeisungen einfach montierbare, lange Lichtlinien realisiert. Um die direkte Sicht auf die Lichtquelle weitgehend zu verdecken, wurden die Leuchten in einem schmalen tiefen Graben montiert. Ihr Streiflicht hebt die Wände optisch hervor und sorgt für eine indirekte Beleuchtung des Raumes. Es kommen verschiedene Lichtfarben zum Einsatz: Entlang der Wandflächen des Saals streift 3000°K warmweißes Licht die Seiten. An den Außenwänden sind es 4000°K neutralweißes Licht. Für eine präzise Lichtlenkung werden 30°-Linearlinsen verwendet, wobei die gefrostete Oberfläche eine möglichst homogene Lichtlinie verwirklicht. Die LED-Leuchten lassen sich stufenlos über DALI dimmen.
Foyer-Bereich – Lineare Pendelleuchte: Für die Beleuchtung des Deckengrabens verwendeten die Lichtplaner eine neue FLASHAAR Leuchte – die H2flex. Ihre flexible Bauweise lässt unzählige Beleuchtungslösungen zu und dient dem Lichtplaner als raumbildender Systembaukasten. Die daraus hervorgehende schwarz eloxierte Pendelleuchte ist fast 30 Meter lang und folgt dem verwinkelten Verlauf des Deckengrabens. Bestückt mit lichtstarken Leuchteneinsätzen des Typs NauticProfil Nova-5 dient ihr neutralweißes Licht als Teil der Grundbeleuchtung. Die Konverter und Dimmer sind auf Kundenwunsch extern verbaut, um die Wartung zu vereinfachen.
Toilettenräume – Voutenbeleuchtung: Neben diesen zentralen Beleuchtungselementen im Hegelsaal und Foyer-Bereich wurden FLASHAAR NauticProfil Lichtlinien auch für die gleichsam funktionale und elegante Beleuchtung der Toilettenräume verwendet. In eine Deckenvoute eingebaut, sind die Leuchten für den Betrachter unsichtbar. Das indirekte Licht dient als Grundbeleuchtung und schafft eine angenehm entspannte Atmosphäre.
montage profielen
NauticProfil® R1 speciale versie
MiniLine-2
H2flex systeemprofiel
lamp inzetstukken
NauticProfil® Focus-3 speciale versie