Wie lässt sich historische Bausubstanz bewahren und zugleich in die Gegenwart führen? Der Gräftenhof Leising in Münster-Nienberge zeigt, wie sensibel und zugleich innovativ dieser Dialog gelingen kann.
Architekt Sven Winkelmann hat mit großem Respekt vor dem Bestand ein Ensemble geschaffen, das Geschichte, Handwerk und modernes Wohnen miteinander verbindet. Ausgangspunkt war ein präzises 3D-Aufmaß des denkmalgeschützten Hofs – die Grundlage für eine Planung, die jedes Detail ernst nimmt und die vorhandene Struktur in ihrer Eigenart bewahrt.
Im Zusammenspiel mit Anna-Kristin Bochnia entstand ein Lichtkonzept, das den Charakter des historischen Gebäudes unterstreicht, ohne ihn zu überstrahlen. Warmes, zurückhaltendes Licht begleitet die Architektur, betont Materialien und Raumabfolgen – leise, aber wirkungsvoll.
Zum Einsatz kamen individuell gefertigte Leuchten aus unserem NauticProfil System, präzise auf die Geometrie und Anforderungen des Gebäudes abgestimmt. Sie fügen sich unauffällig in die historische Substanz ein und zeigen, wie zeitgemäße Lichttechnik und Denkmalpflege sich gegenseitig bereichern können.
Bauherr
Münster
Lichtplanung
Münster
Fotograf
(Quelle: Brillux)
Montageprofile
NauticProfil® S1 Aluminium Anodized








